Fränkische Schweiz im Anywhere Office & „was mit Internet“
Tim kam im Frühjahr von Hamburg-Barmbek in die „Fränkische“. Seit März ist der junge Familienvater bei BAUR für die Customer Experience verantwortlich. Im Gespräch erzählt er, welche beiden Dinge er an der BAUR-Gruppe besonders schätzt.

Tim, warum hast du dich nach der Promotion für Hamburg entschieden?
Das war eine rein berufliche Entscheidung. Ich habe meine Promotion im E-Commerce gemacht und wusste, ich will „was mit Internet“ machen. Gleichzeitig hat mich Unternehmensberatung schon immer interessiert. So habe ich mich für das Otto Group Consulting entschieden, die interne Unternehmensberatung der Otto Group. Meine Interviewpartner in den Bewertungsgesprächen fand ich super – und kam zum ersten Mal in Kontakt mit der Unternehmenskultur der Otto Group.
Du bist vor Kurzem von Hamburg nach Oberfranken gekommen. Warum?
Beruflich habe ich nach einer Stelle innerhalb der Konzernfirmen der Otto Group gesucht, weil ich die Unternehmenskultur toll finde. Und nach fünf Jahren mit vielen strategischen Projekten wollte ich wieder kundennäher und mit mehr unmittelbarem Impact arbeiten. Ich wollte zurück in den Süden, da meine Frau und ich ursprünglich aus Franken kommen und die Lüneburger Heide nicht mit der Fränkischen Schweiz mithalten kann. So kam ich auf die BAUR-Gruppe.
Was schätzt du an deinem neuen Arbeitgeber?
Die wertschätzende und offene Unternehmenskultur. Die kurzen Entscheidungswege, sodass das Team und ich schnell Dinge umsetzen können. Und E-Commerce ist meine absolute Traumbranche. Ich kann regelmäßig im Anywhere Office arbeiten. So kann ich mitten in der fränkischen Schweiz Themen vorantreiben, damit unsere Kunden zufriedener sind – und gleichzeitig in meiner Mittagspause meine Tochter aus der Kindertagesstätte abholen.
Du bist junger Familienvater, hatte Papa Tim den Wunsch, dass seine Kinder im beschaulichen Oberfranken aufwachsen?
Auf jeden Fall – die Fränkische Schweiz hat einfach mehr Struktur als der flache Norden. Und: Die kurzen Wege zu den Großeltern sind fantastisch.
Aus deiner Sicht: Was sind die größten Vorteile, in der Heimatregion zu wohnen?
Früher dachte ich immer: Hauptsache raus! Was kostet die Welt, es ist egal wo ich arbeite. Heute denke ich anders: In der Heimat ist es schön. Man kennt einfach alles, die Familie ist nah, viele Freunde sind auch wieder zurückgekommen. Und: Es gibt Schäuferla!