International Day of Tolerance - Living diversity together

17. Nov 2025

International Day of Tolerance - Living diversity together
International Day of Tolerance - Living diversity together

Yesterday, November 16, we celebrated the International Day of Tolerance worldwide - an occasion that reminds us of the importance of respect, openness and mutual understanding in our daily interactions.

Tolerance means recognizing differences and treating each other with respect - whether in the private sphere, in society or in the workplace.

Diversity in origin, age, gender, religion, opinion or lifestyle can enrich our cooperation and open up new perspectives.

This day has its origins in the UNESCO Declaration of Human Rights of 1995, which draws attention to the importance of respect, equality and peaceful coexistence.

The goal:

A working environment in which everyone feels safe, respected and heard.
On this day, it is worth consciously reflecting on your own approach to diversity:

  • Do you actively listen to others without immediately judging?
  • Do you meet different opinions with interest?
  • Do you recognize differences as an opportunity for exchange and understanding?
Day of tolerance
Day of tolerance

In the BAUR Group's diversity podcast "Alles bleibt anders", we talked to colleagues about diversity, inclusion and dealing with different perspectives.

Listen in - available on Spotify, Deezer, YouTube and Audible/Amazon Music.
You can find all episodes at a glance here.

If you feel discriminated against in the workplace, be courageous and contact your line manager, the works council, the HR department or AGG officers (contact persons in the company who provide advice on discrimination in the workplace).


By showing respect and openness in everyday life, we contribute to constructive and appreciative cooperation.

0Noch keine Kommentare

Ihr Kommentar
Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten

Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Bitte fülle diese aus, um deine Kommentare erfolgreich abgeben zu können.

Autorin
Kim Krappmann

Herzlich willkommen auf unserem JobsBlog der BAUR-Gruppe.
Ich heiße Kim und im Rahmen meiner Ausbildung als Kauffrau im Bereich E-Commerce bei BAUR unterstütze ich derzeit das Team Personalmarketing.
Freut euch auf interessante Blogbeiträge und blickt gemeinsam mit mir hinter die Kulissen unseres Unternehmens. 😊
Viel Spaß beim Lesen!

Neueste Beiträge

Cookies erlauben?

Die BAUR-Gruppe und zwei Partner brauchen deine Einwilligung (Klick auf "OK") bei einzelnen Datennutzungen, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Nutzer-ID, Browser-Informationen).
Die Datennutzung erfolgt für personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen. Mehr Infos zur Einwilligung gibt’s jederzeit hier. Mit Klick auf den Link "Cookies ablehnen" kannst du deine Einwilligung jederzeit ablehnen.

Datennutzungen

Baur arbeitet mit Partnern zusammen, die von deinem Endgerät abgerufene Daten (Trackingdaten) auch zu eigenen Zwecken (z.B. Profilbildungen) / zu Zwecken Dritter verarbeiten. Vor diesem Hintergrund erfordert nicht nur die Erhebung der Trackingdaten, sondern auch deren Weiterverarbeitung durch diese Anbieter einer Einwilligung. Die Trackingdaten werden erst dann erhoben, wenn du auf den in dem Banner auf jobs.baur-gruppe.com wiedergebenden Button „OK” klickst. Bei den Partnern handelt es sich um die folgenden Unternehmen:
Google Inc. und Meta Platforms Ireland Limited.
Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungen durch diese Partner findest du in der Datenschutzerklärung auf jobs.baur-gruppe.com. Die Informationen sind außerdem über einen Link in dem Banner abrufbar.