Internationaler Tag der Toleranz – Gemeinsam Vielfalt leben

17. Nov 2025

Internationaler Tag der Toleranz – Gemeinsam Vielfalt leben
Internationaler Tag der Toleranz – Gemeinsam Vielfalt leben

Gestern am 16. November haben wir weltweit den Internationalen Tag der Toleranz gefeiert – ein Anlass, der uns daran erinnert, wie wichtig Respekt, Offenheit und gegenseitiges Verständnis im täglichen Miteinander sind.

Toleranz bedeutet, Unterschiede anzuerkennen und einen respektvollen Umgang miteinander zu pflegen – sei es im privaten Umfeld, in der Gesellschaft oder am Arbeitsplatz. 

Vielfalt in Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Meinung oder Lebensweise kann unsere Zusammenarbeit bereichern und neue Perspektiven eröffnen. 

Seinen Ursprung hat dieser Tag in der UNESCO-Erklärung der Menschenrechte von 1995, welche auf die Bedeutung von Respekt, Gleichberechtigung und dem friedlichen Zusammenleben aufmerksam macht.

Das Ziel:

Ein Arbeitsumfeld, in dem jede*r sich sicher, respektiert und gehört fühlt.
An diesem Tag lohnt es sich, bewusst über den eigenen Umgang mit Vielfalt nachzudenken:

  • Hörst du anderen aktiv zu, ohne sofort zu urteilen?
  • Begegnest du unterschiedlichen Meinungen mit Interesse?
  • Erkennst du Unterschiede als Chance für Austausch und Verständnis?
Tag der Toleranz
Tag der Toleranz

Im Diversity-Podcast „Alles bleibt anders“ der BAUR-Gruppe haben wir mit Kolleg*innen über Vielfalt, Inklusion und dem Umgang mit unterschiedlichen Perspektiven gesprochen. 

Höre gerne rein – verfügbar auf Spotify, Deezer, YouTube und Audible/Amazon Music.
Alle Folgen auf einen Blick findet ihr hier.

Wenn du dich am Arbeitsplatz diskriminiert fühlst, sei mutig und wende dich an Vorgesetzte, den Betriebsrat, die Personalabteilung oder AGG-Beauftragte (Ansprechpartner*innen im Unternehmen, die bei Diskriminierung am Arbeitsplatz beraten).


Indem wir Respekt und Offenheit im Alltag zeigen, tragen wir zu einem konstruktiven und wertschätzenden Miteinander bei.

0Noch keine Kommentare

Ihr Kommentar
Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten

Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Bitte fülle diese aus, um deine Kommentare erfolgreich abgeben zu können.

Autorin
Kim Krappmann

Herzlich willkommen auf unserem JobsBlog der BAUR-Gruppe.
Ich heiße Kim und im Rahmen meiner Ausbildung als Kauffrau im Bereich E-Commerce bei BAUR unterstütze ich derzeit das Team Personalmarketing.
Freut euch auf interessante Blogbeiträge und blickt gemeinsam mit mir hinter die Kulissen unseres Unternehmens. 😊
Viel Spaß beim Lesen!

Neueste Beiträge
Cookies erlauben?

Die BAUR-Gruppe und zwei Partner brauchen deine Einwilligung (Klick auf "OK") bei einzelnen Datennutzungen, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Nutzer-ID, Browser-Informationen).
Die Datennutzung erfolgt für personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen. Mehr Infos zur Einwilligung gibt’s jederzeit hier. Mit Klick auf den Link "Cookies ablehnen" kannst du deine Einwilligung jederzeit ablehnen.

Datennutzungen

Baur arbeitet mit Partnern zusammen, die von deinem Endgerät abgerufene Daten (Trackingdaten) auch zu eigenen Zwecken (z.B. Profilbildungen) / zu Zwecken Dritter verarbeiten. Vor diesem Hintergrund erfordert nicht nur die Erhebung der Trackingdaten, sondern auch deren Weiterverarbeitung durch diese Anbieter einer Einwilligung. Die Trackingdaten werden erst dann erhoben, wenn du auf den in dem Banner auf jobs.baur-gruppe.com wiedergebenden Button „OK” klickst. Bei den Partnern handelt es sich um die folgenden Unternehmen:
Google Inc. und Meta Platforms Ireland Limited.
Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungen durch diese Partner findest du in der Datenschutzerklärung auf jobs.baur-gruppe.com. Die Informationen sind außerdem über einen Link in dem Banner abrufbar.