Dein Schulabschluss ist zum Greifen nah. Jetzt kann es richtig losgehen und du fragst dich: Ausbildung oder Studium, welcher Weg ist für dich der richtige? In der BAUR-Gruppe hast du viele verschiedene Möglichkeiten deine ganz persönlichen Stärken auszuleben – Ausbildung oder Duales Studium, du hast die Wahl. Immer mit Spaß und immer mit Perspektive.
Fashion, Home & Lifestyle – BAUR ist einer der größten Onlinehändler mit jahrelanger Erfahrung und besten Kontakten im Verbund der Otto Group. Der Online Handel boomt und der E-Commerce hat sich als wichtigster Vertriebsweg im Versandhandel etabliert. In diesem dynamisch entwickelndem Umfeld bilden wir Kaufleute im E-Commerce aus.
In der Ausbildung arbeitest Du an den wichtigsten E-Commerce Themen mit und lernst dabei, wie Online-Handel funktioniert. Dabei stehen der Einsatz von verschiedenen Online-Vertriebskanälen, die Shopbewirtschaftung, Online-Marketingmaßnahmen sowie die verschiedenen Prozesse des E-Commerce im Mittelpunkt. Finde heraus, wo deine Stärken liegen!
3 Jahre
Lichtenfels
Ab 01.09.2024
1. Ausbildungsjahr 1.060 €
2. Ausbildungsjahr 1.170 €
3. Ausbildungsjahr 1.310 €
Eine Rechnung will verbucht werden, der Chef verlangt eine Übersicht der heutigen Termine und das Telefon klingelt Sturm – für dich kein Grund in Panik auszubrechen, denn du hast alles unter Kontrolle. Als Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement bist du in sämtlichen Bereichen einer Verwaltung zuhause. Während deiner Ausbildung wirst du Bereiche wie Category Management, Personal, Kundendialog, Marketing, Vertrieb, Sekretariat oder Qualitätsmanagement kennenlernen. Du nimmst Kunden in Empfang und kommunizierst persönlich, am Telefon, aber vor allem in digitaler Form mit Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartnern. Du wickelst die Postbearbeitung ab, bearbeitest Rechnungen bzw. Aufträge und organisierst Geschäftstermine. Organisationstalent und Zuverlässigkeit sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise solltest du in jedem Fall mitbringen.
3 Jahre
Berufsschule Lichtenfels (Teilzeitform)
Ab 01.09.2024
1. Ausbildungsjahr 1.060 €
2. Ausbildungsjahr 1.170 €
3. Ausbildungsjahr 1.310 €
Was heute noch Standard ist, kann morgen schon Schnee von gestern sein. Gerade deshalb ist die Welt des Onlinehandels ein spannendes Umfeld, in dem Kaufleute für Digitalisierungsmanagement ihre Stärken bestens ausspielen können: Hier werden betriebswirtschaftliche Aufgabenstellungen bearbeitet, indem kaufmännisches Know-how effizient mit intelligenten IT-Lösungen kombiniert wird. In der Ausbildung lernst Du die Anforderungen des Distanzhandels an IT-Lösungen kennen und erfährst, wie aus riesigen Datenmengen betriebswirtschaftliche Kennzahlen ermittelt und effizient genutzt werden. Laufende interne Trainings flankieren diese anspruchsvolle Ausbildung und sorgen für einen gut vorbereiteten Start nach der Ausbildung.
3 Jahre
Berufsschule Lichtenfels (Blockform)
Ab 01.09.2024
1. Ausbildungsjahr 1.060 €
2. Ausbildungsjahr 1.170 €
3. Ausbildungsjahr 1.310 €
Fachinformatiker*innen mit dem Schwerpunkt Anwendungsentwicklung konzipieren Software für logistische oder betriebswirtschaftliche Prozesse - je nach Kundenwunsch. Hier lernst du die Programmiersprachen wie andere Fremdsprachen zu beherrschen und entwickelst mithilfe dieser eine große Bandbreite an betriebsinternen oder kundenorientierten Softwarelösungen.
Als Fachinformatiker*in mit der Fachrichtung Systemintegration sorgst du dafür, dass die IT-Technologien effizient in den Bereichen und Abteilungen des Unternehmens eingesetzt werden. Du optimierst Arbeitsprozesse und schaffst, nutzt und betreust Schnittstellen. Betriebssysteme, IT-Netze, Firewall und Virenschutz sind zentrale Aufgabenbereiche bei der Betreuung der betrieblichen IT-Systeme.
3 Jahre
Berufsschule Lichtenfels (Blockform)
Ab 01.09.2024
1. Ausbildungsjahr 1.060 €
2. Ausbildungsjahr 1.170 €
3. Ausbildungsjahr 1.310 €
Wer ein gutes Verständnis für mathematische Zusammenhänge, handwerkliches Geschick und Technik- sowie IT-Interesse mitbringt, kann sich bei diesem Ausbildungsberuf so richtig ins Zeug legen. Mechatroniker*innen verfügen über Kenntnisse der Elektronik, der Metalltechnik und der IT-Technik. Dein Job ist dabei das reibungslose Funktionieren unserer hochkomplexen Logistikanlagen zu sichern. Wartung, Instandsetzung und Installation von technischen Anlagen gehören zu deinen Aufgaben. Aber auch IT-Kenntnisse sind gefragt. Mechatroniker*innen programmieren z.B. mechatronische Systeme oder installieren und testen Hardware- und Softwarekomponenten. Technisches Interesse, ein gutes Verständnis für mathematische Zusammenhänge und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen sollten vorhanden sein.
3,5 Jahre
Berufsschule Kronach (Blockform)
Ab 01.09.2024
1. Ausbildungsjahr 1.060 €
2. Ausbildungsjahr 1.170 €
3. Ausbildungsjahr 1.310 €
4. Ausbildungsjahr 1.390€
Sechs Fragen und jede Menge Antworten!
Um dir einen Einblick zu ermöglichen, haben wir unsere Auszubildenden und dual Studierenden vor die Kamera geholt. Neugierig? Dann lerne sie in unseren Videos gleich mal kennen!
Die BAUR-Gruppe und zwei Partner brauchen deine Einwilligung (Klick auf "OK") bei einzelnen Datennutzungen, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Nutzer-ID, Browser-Informationen).
Die Datennutzung erfolgt für personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen. Mehr Infos zur Einwilligung gibt’s jederzeit hier. Mit Klick auf den Link "Cookies ablehnen" kannst du deine Einwilligung jederzeit ablehnen.
Baur arbeitet mit Partnern zusammen, die von deinem Endgerät abgerufene Daten (Trackingdaten) auch zu eigenen Zwecken (z.B. Profilbildungen) / zu Zwecken Dritter verarbeiten. Vor diesem Hintergrund erfordert nicht nur die Erhebung der Trackingdaten, sondern auch deren Weiterverarbeitung durch diese Anbieter einer Einwilligung. Die Trackingdaten werden erst dann erhoben, wenn du auf den in dem Banner auf jobs.baur-gruppe.com wiedergebenden Button „OK” klickst. Bei den Partnern handelt es sich um die folgenden Unternehmen:
Google Inc. und Meta Platforms Ireland Limited.
Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungen durch diese Partner findest du in der Datenschutzerklärung auf jobs.baur-gruppe.com. Die Informationen sind außerdem über einen Link in dem Banner abrufbar.