12. Aug 2025
Einmal im Jahr ist es wieder so weit: Die Spannung steigt! Nicht, weil das WLAN mal wieder schneller ist als gedacht, sondern weil die Kür zum Jugendwort des Jahres 2025 ansteht. Für alle, die noch fest im Vokabular der 90er ("geil"!) oder 2000er ("coolio"!) stecken, nehmen wir dich mal lowkey an die Hand. Denn die Jugend ist einfach crazy, Digga – und überrascht uns jedes Jahr aufs Neue mit ihrer Kreativität. Schnall dich an, hier kommt deine Preview der Top 10 Jugendwörter 2025! 👇
1. "Lowkey" 🤫
Du lowkey hoffst, dass der Fahrstuhl leer ist, damit du nicht peinlich schweigend neben Fremden stehen musst? Oder wenn du lowkey die letzte Praline aus der Büroküche mopsen willst? Der Begriff bedeutet so viel wie "ein bisschen", "unauffällig" oder "unterschwellig", um etwas auszudrücken, ohne dabei zu dramatisch zu wirken.
2. "Rede!" 🗣️
Wenn im Meeting jemand endlich anspricht, was alle denken ("Der Kaffee schmeckt nach Schweißfuß!"), dann rufen alle innerlich: "Rede!" Genau das, was alle fühlen! Es meint "Lauter! Alle sollen es hören!" und drückt Zustimmung mit Nachdruck aus, wenn jemand "komplett delivert" hat.
3. "Goonen" 🌀
Du kannst nicht aufhören, Keksreste aus der Tastatur zu pulen, obwohl der Abgabetermin naht? Herzlichen Glückwunsch, du bist am "goonen"! Das ist der moderne Ausdruck für langes, oft zielloses Verweilen in einer Tätigkeit – ein endloser Sog, in den man sich verlieren kann. Ursprünglich ein Slangwort für Selbstbefriedigung, wird es inzwischen allgemeiner genutzt.
4. "Sybau" 🙄
Jemand fängt an, montags schon vom Wochenende zu erzählen, als wär’s ‘ne neue Sportart? Da kann ein lowkey gemurmeltes "sybau" passend sein – natürlich mit Augenzwinkern! Es steht für "Shut your b**** a** up" und ist der moderne, ironische „Halt die Fresse“.
5. "Checkst du" 🤔
Du erklärst zum 17. Mal, wie die Kaffeemaschine funktioniert: „Ersten Knopf drücken, nicht den zweiten, der ist für Tee. Checkst du?“ Dieser Ausdruck wird genutzt, um sicherzustellen, dass dein Gegenüber auch wirklich versteht, worum es geht und überhaupt zugehört hat.
6. "Schere" 🤦♀️
Du hast aus Versehen das Powerpoint-Duell im Teammeeting freigegeben statt nur das PDF? "Schere!" Das ist der digitale Handschlag für "Mein Fehler!", ein Begriff aus der Gaming-Szene. So steht man zu seinem Mist.
7. "Das crazy" 🤪
Jemand erzählt eine wilde Geschichte von der letzten Weihnachtsfeier, und du bist sprachlos? „… und dann hat der Chef auf dem Tisch getanzt!“ Deine einzige Antwort: „Das crazy.“ Die Allzweckwaffe der Sprachlosigkeit – dein "Aha, cool", wenn du keine Lust auf eine detaillierte Antwort hast.
8. "Digga(h)" 🤝
Ein absoluter Dauerbrenner! „Digga, alles fit?“ Oder als Ausruf: „Digga, das crazy!“ Ein klassisches Slangwort als Synonym für Bro, Bruder, Freund und Freundin oder einfach irgendeine Person – dein Allzweck-Kumpelbegriff, der (fast) immer und zu jedem passt.
9. "Tot" 😴
Deine Powerpoint hat mehr Animationen als Inhalt, und keiner lacht über deinen Witz? Das ist „tot“. Wenn die Party lahm ist, alle aufs Handy starren: „Tot!“ Der Begriff beschreibt eine Situation, die komplett daneben, lahm, peinlich oder unbeabsichtigt uncool ist.
10. "Tuff" 💪
Du schaffst es, Montag um 8 Uhr motiviert in den Zoom-Call zu kommen und dabei noch zu lächeln? Das ist tuff! Das Slangwort kommt vom englischen "tough", für „krass“ oder „cool“. Ein absoluter Boss-Move, der "Eindruck" auf ein neues Level hebt!
Aber genug der Theorie! Uns interessiert natürlich auch, wie unsere eigenen Azubis so ticken. Wir haben uns mal bei einigen umgehört, welches Wort aus den Top 10 bei ihnen ganz weit oben steht. "Lowkey" hat das Rennen gemacht! ✨
Hier gelangt ihr außerdem zu unserem neuen Reel!
Also, Digga, wenn du jetzt schon lowkey denkst, wir goonen hier ein bisschen zu viel – eins ist klar: Die Sprache der Jugend ist immer für Überraschungen gut! 😉
Jetzt ist deine Chance, mitzuentscheiden, welches dieser zehn Worte das Rennen macht. Die Abstimmung läuft noch bis zum 02. September! Dein Votum zählt, denn die Top 3 der öffentlichen Abstimmung ziehen dann in die Finalrunde ein. Wer weiß, vielleicht ist dein Lieblingswort schon bald der absolute Hit und ziert dieses Jahr alle Titelblätter. Checkst du? Wenn nicht: Rede! Wir sind lowkey immer da, um Licht ins Dunkle zu bringen.
Hier gelangst du zur Abstimmung.
Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Bitte fülle diese aus, um deine Kommentare erfolgreich abgeben zu können.
Ich heiße Jana, bin 20 Jahre alt und unterstütze derzeit das Team Personalmarketing im Rahmen meiner Ausbildung zur Kauffrau im E-Commerce. Seid gespannt auf interessante Blogbeiträge und blickt gemeinsam mit uns hinter die Kulissen der BAUR-Gruppe.