03. Sep 2025
In diesem Blogbeitrag stellen wir euch Lara vor, die derzeit ein Praktikum in der Unternehmenskommunikation absolviert. Sie erzählt von ihren Erfahrungen und gibt spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag.
Natürlich! Ich bin Lara, 22 Jahre alt und habe kürzlich mein Bachelorstudium der Medienkommunikation an der Universität Würzburg abgeschlossen. Ich komme aus Sonnefeld und darf seit März als freiwillige Praktikantin in der Unternehmenskommunikation der BAUR-Gruppe tätig sein. In meiner Freizeit höre ich super gerne Hörbücher und Podcasts oder lese ein gutes Buch. Am liebsten verbringe ich Zeit mit meinen Freund*innen, gerne auch mit einem Strawberry Matcha in der Hand.
Zu meinen Aufgaben gehörte vor allem, das Intranet mit täglich neuen Beiträgen zu versorgen. Ich habe Themen recherchiert, Artikel geschrieben und den Überblick über den Redaktionsplan behalten. Außerdem durfte ich das Social Media Team unterstützen, indem ich eigene Posts und Blogbeiträge erstellte. Besonders schön fand ich, dass ich auch bei Events und anderen Projekten mit anpacken konnte. Dadurch war die Arbeit sehr abwechslungsreich und ich habe in viele Aufgabenbereiche blicken können.
Seit der 11. Klasse kreuzten sich mehrmals meine Wege mit BAUR: Das erste Mal wegen eines Bewerbertrainings, das meine Schule organisierte. Während meines Studiums belegte ich dann ein Seminar, in dem wir mit externen Partnern zusammenarbeiteten und der Partner meines Kurses war BAUR. Nachdem ich dann zum zweiten Mal vor Ort in Weismain war und die Tage als so positiv wahrnahm, beschloss ich, mich auf einen Praktikumsplatz in der Unternehmenskommunikation zu bewerben – eine Abteilung, in der ich ohnehin praktische Erfahrungen sammeln wollte.
Ich durfte bei einigen coolen Projekten dabei sein, sich auf eines zu beschränken ist echt schwer. Was aber definitiv heraussticht: Die Dienstreise nach München zur Preisverleihung für den Impact of Diversity Award. Gemeinsam mit dem restlichen Redaktionsteam unseres Diversity Podcasts „Alles bleibt anders“ durften wir an der Awardverleihung teilnehmen und spannende Einblicke in die Arbeit anderer Diversity-Projekte aus ganz Deutschland erhalten.
Was mir außerdem in besonderer Erinnerung bleibt: Als die CEO der Otto Group, Petra Scharner-Wolff, im Rahmen ihrer Konzern-Tour in Weismain und Altenkunstadt zu Gast war, begleitete ich ihren Tag für Social Media. Ich war also, gemeinsam mit einer Fotografin, für einige Zeit mit unseren Geschäftsführer*innen unterwegs. Das war ziemlich aufregend!
Zuletzt noch zu erwähnen ist die große BAUR100 Sommernacht – das Jubiläumsfest für alle Mitarbeitenden! Vorher in der Organisation des Festes mitzuwirken und das Geplante dann live zu erleben war echt super.
Abwechslung 🔀
Schreibmaschine ⌨️
Kreativität 💡
Bewerbt euch und probiert’s aus! Man sollte vor allem neugierig sein und Lust haben, Dinge auszuprobieren. Wer Freude am Schreiben hat und gerne ausprobiert, wie man Inhalte kreativ rüberbringt, wird hier viel lernen. Außerdem lohnt es sich, offen auf Kolleg*innen zuzugehen, Feedback anzunehmen und zu erleben, wie sich eigene Texte und Ideen weiterentwickeln.
Danke für die tolle Zeit und die vielen Erfahrungen, die ich bei der BAUR-Gruppe machen durfte! Ich hatte viel Spaß, habe viel gelernt und tolle Leute kennengelernt. Ich freue mich darauf, mein neues Wissen mit in mein Masterstudium nach Leipzig zu nehmen.
Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Bitte fülle diese aus, um deine Kommentare erfolgreich abgeben zu können.
Ich heiße Jana, bin 20 Jahre alt und unterstütze derzeit das Team Personalmarketing im Rahmen meiner Ausbildung zur Kauffrau im E-Commerce. Seid gespannt auf interessante Blogbeiträge und blickt gemeinsam mit uns hinter die Kulissen der BAUR-Gruppe.