Kultursonntage in der alten Vogtei

10. Okt 2025

Kultursonntage in der alten Vogtei
Kultursonntage in der alten Vogtei

Die Kulturgemeinde Burgkunstadt veranstaltet zusammen mit der Friedrich-Baur-GmbH/Friedrich-Baur-Stiftung wieder die Kultursonntage in der Alten Vogtei.

Am 12. Oktober 2025 startet die neue Reihe der Kultursonntage in Burgkunstadt. Auch diesmal ist es gelungen hochkarätige Künstler zu gewinnen.

Hier findet ihr alle kommenden Veranstaltungen.

Veranstaltungsort 📍

Regens-Wagner-Platz 5
96224 Burgkunstadt

Eintrittspreise 🪙

  • 15€
  • 8€ für Schüler*innen & Student*innen

Hier könnt ihr schon eure Karten kaufen 🎟️:

DAS PROGRAMM

Chamisso-Publikationsstipendium
Bahram Moradi
Bahram Moradi

📅 11.10.2025
⌚17 Uhr
🪙 Eintritt frei
⁉️ Lesung und Gespräch mit Sarah Rauchfuss und Michael Krüger, begleitet von Elshan Ghasimi (Tar, persische Langhalslaute)

Der iranische Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur Bahram Moradi lebt seit 1994 in Berlin, da er auf Grund seiner kritischen Haltung seine Arbeit im Iran nicht fortsetzen durfte. Bisher hat er 5 Bücher auf Persisch veröffentlicht und wurde dafür mehrfach ausgezeichnet.
Musikalisch wird er begleitet von der Komponistin und Tar-Virtuosin Elshan Ghasimi, die zu den wenigen Meisterinnen klassischer, persischer Musik weltweit gehört.

MADE IN USA
Claire Huangci
Claire Huangci

📅 12.10.2025
⌚17 Uhr
⁉️ Konzert mit Claire Huangci (Klavier)

Neben Gershwins berühmter "Rhapsody in blue" spielt die international gefeierte amerikanische Pianistin u.a. Stücke aus Gershwins "Songbook": bekannte Songs wie "I got Rhythm" und "The Man I Love", richtig gute Laune-Musik, geistreich, witzig, unterhaltsam, mal ein bisschen melancholisch - ein spannender, mal launiger, mal tiefsinniger Streifzug durch 100 Jahre amerikanische Musikgeschichte.

CELLO DUELLO
Jens Peter Maintz und Wolfgang Emanuel Schmidt
Jens Peter Maintz und Wolfgang Emanuel Schmidt

📅 09.11.2025
⌚17 Uhr
⁉️ Konzert mit Jens Peter Maintz (Cello) und Wolfgang Emanuel Schmidt (Cello)

Die Herren Jens Peter Maintz und Wolfgang Emanuel Schmidt führen zwar gewichtige "Waffen" und einen virtuosen Bogen ins streichende Gefecht, üben sich jedoch mehr im Mit- als im Gegeneinander. Das Duo präsentiert ein höchst unterhaltsames und zugleich künstlerisch anspruchsvolles Programm, ein "artistisches Rundumvergnügen" (Rhein-Neckar Zeitung), das neben Originalkompositionen auch Eigenbearbeitungen enthält mit Werken u.a. von Niccolò Paganini, Joseph Haydn und Jacques Offenbach.

EINE SCHÖNE BESCHERUNG
Schöne Bescherung
Schöne Bescherung

📅 07.12.2025
⌚17 Uhr
⁉️ Lesung von BRIGITTE HOBMEIER, musikalisch begleitet von den nouWELL cousines

Ein Adventsabend der besonderen Art: voller Kontraste, modern und spannend, traditionell und heiter zugleich. Die musikalische Zutat liefern die nouWell cousines, zu 3/4 dem Suppentopf der Familie Well entsprungen. Die vier Vollblutmusiker bieten in einem spritzigen Crossover von Volksmusik über freche Lieder bis hin zu klassischen Stücken dem Zuhörer alles, was er sich von einem musikalisch hochwertigen Menü erhoffen kann.

MORGENSTÄNDCHEN
Anna Sophie Dauenhauer und Lukas Maria Kuen
Anna Sophie Dauenhauer und Lukas Maria Kuen

📅 11.01.2026
⌚17 Uhr
⁉️ Konzert mit Anna Sophie Dauenhauer (Violine) und Lukas Maria Kuen (Klavier)

Gerühmt für ihre leidenschaftlichen Interpretationen, ihren hochentwickelten Klangsinn und traumwandlerisches Verstehen auf der Bühne, verbindet das Duo Dauenhauer Kuen seit seiner Gründung 2008 eine große Leidenschaft für die Kammermusik und Entdeckerfreude für das schier unerschöpfliche Repertoire ihrer Besetzung. Mit „Morgenständchen“ begeben sich die beiden Musiker auf eine Reise lyrischer, heiterer wie tiefgründiger Klänge mit Werken von u.a. Sibelius, Grieg und Franck.

"SHOW PEOPLE" 
Show People
Show People

📅 08.02.2026
⌚17 Uhr
⁉️ Eine Stummfilmkomödie von King Vidor, USA 1928 mit Begleitung von Richard Siedhoff (Klavier)

King Vidor drehte mit »Show People« laut dem Filmhistoriker Kevin Brownlow den "ehrlichsten Film über Hollywood", eine temporeiche medienkritische Komödie über Aufstieg und Fall, Starruhm und falsches Spiel, Komödien- und Dramenproduktion, Vorder- und Hintergründe. Kurzum, über die Licht- und Schattenseiten der Traumfabrik Hollywoods am Ende der Stummfilmzeit.
Der selten gezeigte Klassiker wird wieder live am Flügel vertont von dem renommierten Stummfilmmusiker Richard Siedhoff.

KALTBLUT
Wolfgang Maria Bauer
Wolfgang Maria Bauer

📅 15.03.2026
⌚17 Uhr
⁉️ Eine Lesung mit Wolfgang Maria Bauer und Julian Schwarz (Akkordeon)

Wolfgang Maria Bauer ist Schauspieler, Autor und Regisseur. Engagiert war er an den Theatern in Wien, München und Berlin. Fünf Jahre war er als Fernsehkommissar Siska für das ZDF aktiv. In seinem so atmosphärischen wie spannenden Roman "Kaltblut" erzählt er die Geschichte eines archaischen Dorfes und seiner Bewohner. Ein herausragendes literarisches Hörvergnügen voller Wucht und lakonischer Schönheit.
Die Lesung wird musikalisch umrahmt von Julian Schwarz am Akkordeon.

OLYMPIAS AUGEN
Olympias Augen
Olympias Augen

📅 12.04.2026
⌚17 Uhr
⁉️ Eine Lesung von Sophie von Kessel, begleitet von Isabel Lhotzky (Klavier & Musikauswahl) und Maria Friedrich (Cello)

Ein musikalisch-literarisches Schwelgen in Phantastischem, Schaurigem, Gespenstischem. Die Werke der sogenannten „Schauerromantik“ widmen sich mit Wollust der Kehrseite der menschlichen Existenz und jagen uns noch heute wohlige Schauer über den Rücken.
Tauchen Sie mit Sophie von Kessel und Texten von u. a. Heinrich von Kleist, E.T.A. Hofmann und E.A. Poe ein in phantastische Phänomene, erotisch-sensitive Figuren und schaurig-dämonische Charaktere, die eingebettet sind in unheimliche Naturerscheinungen, in Gewitter, Mondschein und Nebel.

KLASSIK TRIFFT TANGO
Dante Montoya und Maximilian Mangold
Dante Montoya und Maximilian Mangold

📅 10.05.2026
⌚17 Uhr
⁉️ Konzert von Dante Montoya (Querflöte) und Maximilian Mangold (Gitarre)

Maximilian Mangold gilt "als einer der im Augenblick künstlerisch interessantesten deutschen Gitarristen" (Fono Forum). Der vielfache Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe hat in dem mexikanischen Flötisten und Pädagogen Dante Montoya einen gleichrangigen Duo-Partner gefunden, der sowohl als Solist im Orchester als auch kammermusikalisch weltweit unterwegs ist. Beide spielen Werke u.a. von Astor Piazzolla, Claude Debussy und Isaac Albeniz und spannen damit einen weiten Bogen von der Klassik bis zum argentinischen Tango.

Genauere Infos könnt ihr hier nachlesen.


Wir wünschen ganz viel Spaß mit dem tollen Programm! 💛

0Noch keine Kommentare

Ihr Kommentar
Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten

Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Bitte fülle diese aus, um deine Kommentare erfolgreich abgeben zu können.

Autorin
Kim Krappmann

Herzlich willkommen auf unserem JobsBlog der BAUR-Gruppe.
Ich heiße Kim und im Rahmen meiner Ausbildung als Kauffrau im Bereich E-Commerce bei BAUR unterstütze ich derzeit das Team Personalmarketing.
Freut euch auf interessante Blogbeiträge und blickt gemeinsam mit mir hinter die Kulissen unseres Unternehmens. 😊
Viel Spaß beim Lesen!

Neueste Beiträge
We-Commerce. Seit 1925.
Entdecke deine Möglichkeiten in der BAUR-Gruppe
We-Commerce. Seit 1925.
Entdecke deine Möglichkeiten in der BAUR-Gruppe
Cookies erlauben?

Die BAUR-Gruppe und zwei Partner brauchen deine Einwilligung (Klick auf "OK") bei einzelnen Datennutzungen, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Nutzer-ID, Browser-Informationen).
Die Datennutzung erfolgt für personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen. Mehr Infos zur Einwilligung gibt’s jederzeit hier. Mit Klick auf den Link "Cookies ablehnen" kannst du deine Einwilligung jederzeit ablehnen.

Datennutzungen

Baur arbeitet mit Partnern zusammen, die von deinem Endgerät abgerufene Daten (Trackingdaten) auch zu eigenen Zwecken (z.B. Profilbildungen) / zu Zwecken Dritter verarbeiten. Vor diesem Hintergrund erfordert nicht nur die Erhebung der Trackingdaten, sondern auch deren Weiterverarbeitung durch diese Anbieter einer Einwilligung. Die Trackingdaten werden erst dann erhoben, wenn du auf den in dem Banner auf jobs.baur-gruppe.com wiedergebenden Button „OK” klickst. Bei den Partnern handelt es sich um die folgenden Unternehmen:
Google Inc. und Meta Platforms Ireland Limited.
Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungen durch diese Partner findest du in der Datenschutzerklärung auf jobs.baur-gruppe.com. Die Informationen sind außerdem über einen Link in dem Banner abrufbar.