Jobs Karriere

Praxistag 2025

25. Feb 2025

Praxistag 2025
Praxistag 2025

Am Donnerstag, dem 20. Februar 2025, hatten wir die Möglichkeit, neugierige Studierende zu unserem Praxistag willkommen zu heißen. Dieser Tag bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, online in verschiedene Bereiche unseres Unternehmens einzutauchen. Wie genau? Das erfahrt ihr hier!


Der Praxistag war nicht nur eine tolle Gelegenheit für die Teilnehmenden, mehr über BAUR zu erfahren, sondern auch für uns, unser Unternehmen auf eine spannende und interaktive Weise zu präsentieren. Mit einem abwechslungsreichen Programm und vielen interessanten Einblicken in unsere Arbeitsweise haben wir den Studierenden einen Tag voller Wissen und Inspiration geboten. Um die Vorfreude zu steigern, haben wir den Studierenden außerdem vorab ein kleines Paket mit Goodies zugesendet.

Was genau war Teil der Agenda?

Ankommen und Vorstellungsrunde

Der Tag begann mit einer kurzen Vorstellung von uns, und auch von den Student*innen, gefolgt von einem unterhaltsamen Kahoot-Quiz. Hier konnten die Studierenden ihr Wissen über uns testen und gleichzeitig Neues lernen. Fragen wie „Wann wurde BAUR gegründet?“ oder „Wie hoch ist der Frauenanteil in der BAUR-Gruppe?“ sorgten für einige Aha-Momente. Besonders spannend war die Frage nach dem Launch unseres Onlineshops baur.de im Jahr 1999 – damals wurde das Ganze tatsächlich nur von einem einzigen Mitarbeiter betreut!

Shopmanagement: Mehr als nur Clustern

Ein zentraler Punkt des Praxistags war das Shopmanagement. Wir haben den Studierenden erklärt, dass der Job weit über das einfache Clustern von Produkten hinausgeht. Es gibt so viele Facetten zu entdecken! Von den unterschiedlichen Sortimenten bis hin zu speziellen Anforderungen in verschiedenen Bereichen – hier gibt’s immer etwas Neues zu lernen.
Wir haben Themen wie die technischen Aspekte der Navigation im Shop, die Pflege der Suchleiste und die Optimierung der Mehrbildansicht behandelt. Auch die Detailansicht, der Check-out und der Warenkorb kamen nicht zu kurz – alles Bereiche, die den Einkauf für unsere Kunden so angenehm wie möglich gestalten. Zudem haben wir erklärt, wie verschiedene Einkaufssysteme die Daten in unsere Datenbank spielen und letztlich beim Kunden ankommen. Es war faszinierend zu sehen, wie komplex dieser Prozess ist und wie viele Menschen daran beteiligt sind, um ein reibungsloses Einkaufserlebnis zu gewährleisten. 

App Business Insights und KI

Die Studierenden hatten auch die Chance, spannende Einblicke in die App Business Insights zu gewinnen. Wir haben darüber gesprochen, was hinter den Kulissen einer erfolgreichen Shopping-App passiert. Wusstest du, dass der Durchschnittsnutzer etwa fünf Shopping-Apps auf seinem Handy hat? Das zeigt, wie wichtig es ist, in diesem Bereich innovativ zu sein! Wir haben die vielfältigen Möglichkeiten diskutiert, die sich durch Live Shopping und den Einsatz virtueller Assistenten (KI) ergeben.

Ein weiteres Highlight war der Vortrag über die Rolle von Künstlicher Intelligenz bei BAUR. Hier haben wir die Studierenden auf eine Reise in die Zukunft des Handels mitgenommen. KI kann Prozesse automatisieren, Kund*innen klassifizieren und sogar Texte, Bilder und Filme generieren. Wir haben erläutert, warum das für BAUR so sinnvoll ist und wie wir diese Technologien nutzen, um unseren Kund*innen ein noch besseres Einkaufserlebnis zu bieten.

KI Vortrag
KI Vortrag
Austausch mit einem Recruiter

Zum Abschluss bot der Praxistag eine hervorragende Gelegenheit für einen offenen Austausch mit einem unserer Recruiter. Die Studierenden konnten ihre Fragen zum Bewerbungsprozess bei BAUR stellen und erhielten wertvolle Tipps, was man in einem Bewerbungsgespräch vermeiden sollte. Ein wichtiger Ratschlag war, sinnvolle und kreative Fragen zu stellen und sich gut vorzubereiten. Schließlich ist der erste Eindruck entscheidend, und mit der richtigen Vorbereitung kann man sich von anderen Bewerber*innen abheben.

Insgesamt bot der Praxistag 2025 den Studierenden also einen spannenden Einblick in die Arbeitswelt von BAUR. Sie konnten wichtige Themen kennenlernen und wertvolle Informationen für ihre berufliche Zukunft sammeln.

Wir hoffen, dass dieser Tag einige Denkanstöße gegeben hat und freuen uns auf zukünftige Veranstaltungen!


Du hast unseren Praxistag leider verpasst und möchtest nächstes Mal gerne teilnehmen? 
Dann behalte unsere Events im Blick oder folge uns auf Instagram  – so hast du nächstes Mal die Gelegenheit hinter die Kulissen der BAUR-Gruppe zu blicken. 😊

0Noch keine Kommentare

Ihr Kommentar
Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten

Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Bitte fülle diese aus, um deine Kommentare erfolgreich abgeben zu können.

Autorin
Kim Krappmann

Herzlich willkommen auf unserem JobsBlog der BAUR-Gruppe.
Ich heiße Kim und im Rahmen meiner Ausbildung als Kauffrau im Bereich E-Commerce bei BAUR unterstütze ich derzeit das Team Personalmarketing.
Freut euch auf interessante Blogbeiträge und blickt gemeinsam mit mir hinter die Kulissen unseres Unternehmens. 😊
Viel Spaß beim Lesen!

Neueste Beiträge
We-Commerce. Seit 1925.
Entdecke deine Möglichkeiten in der BAUR-Gruppe
We-Commerce. Seit 1925.
Entdecke deine Möglichkeiten in der BAUR-Gruppe
Cookies erlauben?

Die BAUR-Gruppe und zwei Partner brauchen deine Einwilligung (Klick auf "OK") bei einzelnen Datennutzungen, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Nutzer-ID, Browser-Informationen).
Die Datennutzung erfolgt für personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen. Mehr Infos zur Einwilligung gibt’s jederzeit hier. Mit Klick auf den Link "Cookies ablehnen" kannst du deine Einwilligung jederzeit ablehnen.

Datennutzungen

Baur arbeitet mit Partnern zusammen, die von deinem Endgerät abgerufene Daten (Trackingdaten) auch zu eigenen Zwecken (z.B. Profilbildungen) / zu Zwecken Dritter verarbeiten. Vor diesem Hintergrund erfordert nicht nur die Erhebung der Trackingdaten, sondern auch deren Weiterverarbeitung durch diese Anbieter einer Einwilligung. Die Trackingdaten werden erst dann erhoben, wenn du auf den in dem Banner auf jobs.baur-gruppe.com wiedergebenden Button „OK” klickst. Bei den Partnern handelt es sich um die folgenden Unternehmen:
Google Inc. und Meta Platforms Ireland Limited.
Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungen durch diese Partner findest du in der Datenschutzerklärung auf jobs.baur-gruppe.com. Die Informationen sind außerdem über einen Link in dem Banner abrufbar.