Jobs Karriere

Das war der Zukunftstag 2025 bei der BAUR-Gruppe

09. Apr 2025

Das war der Zukunftstag 2025 bei der BAUR-Gruppe
Das war der Zukunftstag 2025 bei der BAUR-Gruppe

IT und Logistik vs. Büro und Fotostudio – der Boys’ und Girls’Day bietet Schüler*innen jedes Jahr die Möglichkeit, einen Einblick in Berufe zu erhalten, die traditionell vom jeweils anderen Geschlecht dominiert werden. Auch dieses Jahr durften wir wieder eine Vielzahl an jungen Menschen begrüßen und sie nicht nur mit neuen Eindrücken versorgen, sondern sie durch aktive Aufgaben auch die Praxis hinter den Berufen kennenlernen lassen.

Girls'Day - Entdeckungsreise in die Logistik und Technik

Der Girls' Day begann mit einer herzlichen Begrüßung und einer Unternehmenspräsentation, die den Schülerinnen einen Überblick über die Baur Gruppe gab. Die Teilnehmerinnen hatten die Gelegenheit, mehr über das Unternehmen zu erfahren und an einem interaktiven Kahoot-Quiz teilzunehmen, welches das Wissen über die BAUR-Gruppe und technische Berufe testete.

Nach der Präsentation folgte eine spannende Führung durch das Logistikzentrum in Altenkunstadt, bei der die Schülerinnen hautnah erleben konnten, wie Logistikprozesse ablaufen. Von modernsten Robotern zu ausgeklügelten Anlagen und Systemen bekamen die sie hier einiges zu sehen. Nach der Mittagspause folgten technische Einblicke: Zwei Auszubildende Mechatroniker brachten den Schülerinnen diesen Beruf samt Vorstellung der Lehrwerkstatt und Schlosserei näher. Gemeinsam mit ihnen programmierten zwei Auszubildende als Fachinformatiker für Systemintegration ein Spiel, wodurch sie einen kleinen Einblick in ihren Ausbildungsberuf geben konnten.

Abgerundet wurde der Tag mit einer Selbstkommissionierung kleiner Geschenke und kurzem Eindruck in die Arbeit als Fachlagerist*in. Der Tag endete mit einer Feedback-Runde, in der die Teilnehmerinnen ihre Erfahrungen teilen konnten.

Boys'Day - Ein Blick hinter die Kulissen der kreativen Arbeit

Parallel zum Girls’ Day startete der Boys’ Day in Weismain mit einer kurzen Unternehmenseinführung und einem Kennenlernen. Es wurde der Beruf Kaufleute für Büromanagement vorgestellt, wonach die Schüler direkt selbst aktiv wurde. Durch eine Postkorb Aufgabe, bei der die Schüler Aufgaben selbst priorisieren und planen sollten, versetzten sie sich in die Situation eines Bürokaufmanns. Das Verständnis für agiles Arbeiten wurde anschließend durch Kolleg*innen der empiriecom nähergebracht: Durch Aufgaben mit wechselnden „Chef“-Positionen und anschließender Diskussion, mussten sich die Schüler schnell an Veränderungen anpassen und die Zusammenarbeit im Team auf die Probe stellen. Im Zuge dieses Tagesabschnitts erfuhren sie außerdem mehr über die Arbeit im E-Commerce.

Ein Highlight bot die „Marshmallow-Challenge“, bei der Teamarbeit und der Umgang mit Zeitdruck gefragt war.
Der Tag endete mit einem Besuch in den BAUR-Fotostudios, wo die Schüler Videographen bei ihrer Arbeit über die Schultern schauen durften und bei dem ein tolles Gruppenfoto entstand. Die Feedback-Runde mit Goodies, in der die Schüler ihre Erlebnisse reflektieren, bildete den Abschluss des eindrucksvollen Tages.

Einblicke in den Tag findest du hier:

Du willst noch mehr sehen? Schau hier vorbei!


Herzlichen Dank an alle Kolleg*innen und Azubis, die am Girls' und Boys' Day mitgewirkt haben! Nur mit eurer Unterstützung können wir jedes Jahr ein so vielfältiges Programm auf die Beine stellen. Die BAUR-Gruppe freut sich schon auf den nächsten Zukunftstag! 😊

0Noch keine Kommentare

Ihr Kommentar
Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten

Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Bitte fülle diese aus, um deine Kommentare erfolgreich abgeben zu können.

Autorin
Lara Ötter

Willkommen auf dem JobsBlog!
Ich heiße Lara, bin 22 Jahre alt und unterstütze derzeit das Team Personalmarketing im Rahmen meines Praktikums in der Unternehmenskommunikation.
Es erwarten euch interessante Blogbeiträge und spannende Einblicke in unser Unternehmen.
Viel Spaß beim Lesen! 😊

Neueste Beiträge
We-Commerce. Seit 1925.
Entdecke deine Möglichkeiten in der BAUR-Gruppe
We-Commerce. Seit 1925.
Entdecke deine Möglichkeiten in der BAUR-Gruppe
Cookies erlauben?

Die BAUR-Gruppe und zwei Partner brauchen deine Einwilligung (Klick auf "OK") bei einzelnen Datennutzungen, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Nutzer-ID, Browser-Informationen).
Die Datennutzung erfolgt für personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen. Mehr Infos zur Einwilligung gibt’s jederzeit hier. Mit Klick auf den Link "Cookies ablehnen" kannst du deine Einwilligung jederzeit ablehnen.

Datennutzungen

Baur arbeitet mit Partnern zusammen, die von deinem Endgerät abgerufene Daten (Trackingdaten) auch zu eigenen Zwecken (z.B. Profilbildungen) / zu Zwecken Dritter verarbeiten. Vor diesem Hintergrund erfordert nicht nur die Erhebung der Trackingdaten, sondern auch deren Weiterverarbeitung durch diese Anbieter einer Einwilligung. Die Trackingdaten werden erst dann erhoben, wenn du auf den in dem Banner auf jobs.baur-gruppe.com wiedergebenden Button „OK” klickst. Bei den Partnern handelt es sich um die folgenden Unternehmen:
Google Inc. und Meta Platforms Ireland Limited.
Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungen durch diese Partner findest du in der Datenschutzerklärung auf jobs.baur-gruppe.com. Die Informationen sind außerdem über einen Link in dem Banner abrufbar.